top of page

Sauerteig ansetzen

  • Autorenbild: Nicole Imhof
    Nicole Imhof
  • 23. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Tag 1
  • 50 gr. Vollkornmehl

  • ¾ dl Wasser

Mehl und Wasser in einem Glas mischen, Deckel aufs Glas legen (nicht verschliessen), bei Raumtemperatur ca. 24 Std. ruhen lassen.


Tag 2-9

  • 80 gr. Weissmehl

  • 1 dl Wasser

Jeden Tag 60 g der angesetzten Starterkultur in das andere saubere Glas geben. Rest entsorgen. Roggen- und Weissmehl mit dem Wasser beigeben, gut mischen. Deckel aufs Glas legen (nicht verschliessen), bei Raumtemperatur ca. 24 Std. ruhen lassen. Gebrauchtes Glas gut reinigen, für den nächsten Tag bereit stellen.


Tag 10-12
  • 50 gr. Weissmehl

  • ½ dl Wasser

Jeden Tag 25 g der Starterkultur mit dem Weissmehl und Wasser mischen, Deckel aufs Glas legen (nicht verschliessen), bei Raumtemperatur ca. 24 Std. ruhen lassen. Rest entsorgen.


13 Tag

Am 13. Tag weist der Sauerteig regelmässige kleine Blasenbildung auf und kann somit zum Backen von Brot verwendet werden.



Für längeres Aufbewahren, ohne regelmässiges Backen: Starterkultur im Kühlschrank aufbewahren und einmal in der Woche füttern wie ab Tag 10.



HEX 000000 SCHWARZ.png
  • Instagram
  • Facebook

MUSIGSTÖCKLI

Nicole Imhof & Micha Loosli

Kanalweg 1

3432 Lützelflüh

Switzerland

Nicole: +41 79 334 94 74

Micha: +41 78 717 29 13

© 2023 musigstöckli

SCHREIB UNS

Danke für deine Anfrage.

bottom of page